Im Uluru - Kata Tjuta Nationalpark ( Ayers Rock und
Olgas )
vom 27. April bis 30. April 2004
Reiseabschnitt 15
Wanderung durch Valley of the Winds, 10km Umrundung des Uluru -
Nichtbesteigung! - und Mala Walk
Wanderung
in den Kata Tjutas
Da
wir schon mittags bei den Olgas angekommen sind, bleibt uns noch
genuegend Zeit fuer die 2 Walks. Der kurze Weg in die Olga Gorge und
die 4 Std. Tour durch das Valley of the Winds. Der hoechste
Felsen, der Mt. Olga, erhebt sich 546m aus der Ebene und liegt 1069m
ueber dem Meeresspiegel. Durch die unglaublichen Formationen ergeben
sich auf der Wanderung durch die Felskoepfe immer wieder andere
Perspektiven und Ausblicke. Erst aus der Naehe nimmt man diese
Einzigartigkeit war. Wir sind voellig fasziniert und das Rot der Felsen
aendert sich laufend, je nach Sonneneinstrahlswinkel. Am Abend, als wir
uns zum Sonnenuntergang auf den Weg nach Yulara machen, leuchtet vor
uns von weitem der Uluru orangerot und hinter uns liegen die
Felsrundungen der Kata Tjutas in der untergehenden Sonne. Es ist
unwirklich schoen und ergreifend.
Yulara
In Yulara ist das Ayers Rock Resort mit einem Campingplatz errichtet
worden, es ist eine Riesenanlage und liegt doch gut in die
Wuestenlandschaft integriert. Der Uluru liegt etwa 20km entfernt und
ist von den vielen Sandduenen aus gut zu erkennen. Am naechsten Tag, am
Mittwoch den 28. April, legen wir einen Shopping und Bummeltag ein. Die
Mall hat ein sehr schoenes Atrium mit Cafes und ist mit zahlreichen
Sonnensegeln ueberdacht. An manchen Plaetzen oeffnet sich der
Blick auf den Uluru. Die ehemals weissen Segel haben inzwischen die
rote Farbe des Wuestensandes angenommen.
Am Nachmittag fahren wir dann in den Park und muessen an der
Rangerstation tatsaechlich 25 Dollar pro Person zahlen. Der Pass gilt
fuer 3 Tage. Wir fahren zum Cultural Center, das in naechster Naehe zum
Uluru liegt. Es ist zusammen mit den
hier lebenden Aboriginals, den Arrente, entwickelt worden. Es wird sehr
anschaulich und multimedial die Kultur der Arrente mit ihren
Geschichten dargestellt. Die Aboriginals leben in ganz engem Bezug zu
der sie umgebenden Landschaft. Jeder Baum, jedes Wasserloch oder
Steinformation hat seine eigene Geschichte und spirituelle Bedeutung.
Die in
unseren Augen unwirtliche Wueste birgt jede Menge an Fruechten, Wurzeln
und essbaren Kleintieren.
1985 ist der Uluru - Kata Tjuta Nationalpark
wieder in den Besitz des Arrente Volkes uebergegangen. Zur Zeit werden
die Ranger ausgebildet, mit dem Ziel, dass in etwa 10 Jahren die ganze
Verwaltung von den Aboriginals organisiert wird. Das Fotografieren ist
im gesamten Culturalcenter nicht erlaubt.
Umrundung des Uluru
Um den Sonnenuntergang am Uluru zu sehen reihen wir uns in die Reihe
der parkenden Touristenautos, 10km vom Uluru entfernt, und verfolgen
das farbige Sonnenuntergangsspektakel. Der Monolith ist wirklich
einzigartig, kein Foto kann diese Atmosphaere vermitteln.
Am naechsten Morgen sind wir um 8 Uhr am Uluru, um den Rangergefuehrten
Mala Walk mitzugehen. Es geht am Fusse entlang des Uluru und es werden
die heiligen Staetten und ihre Bedeutung erklaert. Die
Ranger stehen fuer viele Fragen und Antworten rund um die Kultur der
Aborigines bereit und wir erfahren sehr viel. Als wir ankommen,
steigen schon Touristenscharen in einer langen Menschenkette auf den
Uluru. Ein Schild kurz vor dem Aufstieg bittet: Please don't climb!
Dies sollte man aus Respekt vor den Ureinwohnern nicht tun und viele
Touristen halten sich auch daran.
Auch wir werden heute den Uluru in
einem 10km Marsch umrunden. Wir erleben so den Uluru in seiner gesamten
Erscheinung ganz nah mit seinen sehr unterschiedliche Ansichten und
Formationen. Wir sehen Wasserloecher, Felsmalereien und viele heilige
Staetten. Vieles ist fuer uns nicht zugaenglich und das Fotografieren
der heiligen Staetten ist nicht erlaubt. Die Wanderung ist ein
einmaliges Erlebnis. Sehr wenige Leute sind unterwegs, die Australier
sind nicht wanderfreudig. Am Nachmittag fahren wir nochmals ins
Cultural Center und lassen den Tag gemuetlich ausklingen mit dem Blick
auf den Uluru im Sonnenuntergang.


Die Kata Tjutas


Kurzer Walk in die Olga Gorge


Kleine Oase in der Olga Gorge


Wanderung in das Valley of the Winds



Wunderschoene Landschaft in den Olgas

Die Ausblicke ergeben sich auf einem Pass zwischen den Felsen





Die Olgas im Sonnenuntergang


Hinter uns Kata Tjuta und vor sehen wir das erste Mal den leuchtenden
Uluru


Unser Camp im AyersRock Resort



Anehmlichkeiten unter den Segeln der Mall


Durchblick vom Auditorium auf den Uluru

Vogelspuren im Sand vor unserem Camper


Am Uluru, der erste Blick


Vor dem Aboriginal Culturcenter, es ist aus dem Bild von zwei Schlangen
entwickelt



Touristenscharen auf dem Weg nach oben...Please don't climb!

Die Ranger fuehren uns ueber den Mala Walk und erklaeren uns die
Staetten und Ceremonien


Ein 300 Jahre alter wilder Feigenbusch


Die vielseitigen Felsformationen des Uluru





Felsmalerein: Sammelplatz und Emufuesse

An der Ostseite des Uluru




Die Suedseite des Uluru


Ralf in seinem Element


Immer noch auf der Suedseite


Essbare Fruechte, wir werden beobachtet


Das Bild der 2 Schlangen in den Felsen

An einem Wasserloch - absolute Ruhe




Die Umrundung ist geschafft, hier an der Westseite




Sonnenuntergangsstimmung des Uluru
weiter zum Kings Canyon und den Mereenie
Loop nach Alice Springs