Windsurfen/Kiten bei Geraldton in Coronation Beach  Westaustralien  
vom  30. Oktober 2003  bis 31. Dezember 2003
     
Reiseabschnitt 8


Am Coronation Beach sind die Windsurfbedingungen sehr gut. Es gibt fuer mich Flachwasser und am Riff sind die Wellen sehr gut zum Abreiten und Springen fuer Ralf. Man campt hier zwischen den Duenen und es hat Non-Flush Toilets. Wasser muss man sich selbst mitbringen, denn es gibt ausser dem Meerwasser nichts. In Kanistern und Wassertank vom Camper haben wir ca. 200 Liter dabei, damit koennen wir sogar noch Solarduschen. Einmal die Woche gehts zum Einkaufen, Wasserholen und Telefonieren in die Stadt. Wir bleiben erst einmal 4 Wochen am Coronationbeach. Ralf uebt am Strand seinen Frontloop, um ihn dann endlich auf dem Wasser zu koennen. Tatsaechlich springt er ein paar Tage spaeter seinen Loop! Er freut sich sehr darueber. 

Da die Camptage in Coronation auf 30 Tage pro Fahrzeug limitiert sind, ziehen wir fuer 2 Wochen auf den Sunset Campingplatz. Unser Auto muss sowieso umgemeldet werden, da die Registrierung auslaeuft, und so erhalten wir ein neues Nummernschild. Nun steht einem weiteren Aufenthalt am Coronation nichts mehr im Weg. Leider wurde bei der noetigen Inspektion ein stark schadhaftes Radlager entdeckt, dass sich wohl bei unserem Sandduenenausflug 2 Tage zuvor mit 4x4 Einsatz abgeschert hat. Genau dieses Radlager wurde uns in Sydney neu eingebaut, jedoch falsch herum. Es haette uns, wenn es nicht entdeckt worden waere wirklich zum Verhaengnis werden koennen! In einer guten 4WD Werkstatt lassen wir alles richten.

Ralf geht in der Zwischenzeit am Sunset in recht grossen Wellen Kiten. Der Wind wird von Tag zu Tag wieder staerker und ist an manchen Tagen fuer die Maedels nicht mehr fahrbar. Am Coronation, nach einem Sturz aus 5m Hoehe beim Springen, faellt Ralf so ungluecklich seitlich auf das Wasser, dass sein Helm springt und ihm das Trommelfell platzt. Es ist Donnerstag der 11. Dezember. Wir fahren ins Hospital, wo die Diagnose bestaetigt wird. Die Schwester dort erlaesst uns die 110 Dollar Untersuchungsgebuehr und schickt uns in das Aerztehaus. Nachdem Dr. Adamson Ralf sagt, dass so gut wie kein Trommelfell mehr da ist, verschreibt er Penecillin und
empfielt 4 bis 6 Wochen Surfpause mindestens bis das Trommelfell zugeheilt ist. Es darf sich auf keinen Fall infizieren und Ralf hoert nichts auf dem linken Ohr. Am 15. Dezember gehts wieder auf unser Camp im Coronation, wo wir Weihnachten verbringen und bis zum 30. Dezember bleiben um dann nach Perth zu fahren - denn meine Eltern kommen uns fuer 3 Wochen besuchen und ich freue mich schon sehr darauf !!

 

Stadtbummel in Geraldton


 
Camp in Coronation

 
Corination Beach

 
Mein Opa ist Kapitaen bei Oldendorff gewesen - jetzt steht eines der Schiffe im Hafen von Geraldton

 
Kite-Contest am Point Moore

 

 
Kites warten auf ihren Einsatz

 
Mit Wolfgang, Marcel und Sandra am Point Moore - Feuerwehr von Geraldton

 
Abendstimmung  nach einem Surftag im Coronation Camp

 

 
Gewitter ueber Geraldton

 
Marcel

 
Am Strand von Coronation

 

 
Ein beschauliches Leben hier

 

 

 
Fahrt durch die Duenen zum 3km suedlich gelegenen Spot

 
Nach dreimaligem Festfahren haben wir jede Menge Luft aus den Reifen gelassen

 
Ralf in den Wellen am Spot

 

 
Rueckfahrt durch den weichen Sand - ohne Ralf (Gewichteinsparung) fahre ich das Auto zuegig durch

 


Sandra feiert ihren 29. Geburtstag

 
Die israelischen Nachbarn reparieren die Wasserpumpe am Sunset

 
Am St. Georges Beach in Geraldton


   

 

 
3. Advent am Point Moore mit Sandra und Marcel

 
Happy Xmas


Weiter die Weihnachtstage 2003 am Coronation Beach